Schnurrdiburr

Schnurrdiburr
Schnurrdiburrmf
\
1.Katzenname.ÜbernommenvonderGeschichte»SchnurrdiburroderdieBienen«vonWilhelmBusch(1869)undaufdieKatzeübertragenwegenihresSchnurrens.1900ff.
\
2.KosenamederFrau.1900ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schnurrdiburr oder Die Bienen — ist eine 1872 erschienene Bildergeschichte des humoristischen Dichters und Zeichners Wilhelm Busch. Sie ist eine der wenigen Bildergeschichten im Werk Buschs, bei der Prügelstrafen oder andere Grausamkeiten weitgehend ausbleiben. Sie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Busch — Infobox Artist name = Wilhelm Busch caption = Self portrait birthdate = birth date|1832|4|15|df=y location = Wiedensahl near Hannover, Germany deathdate = Death date and age|1908|1|9|1832|4|15|df=y deathplace = Mechtshausen, Germany nationality …   Wikipedia

  • William Charles Cotton — Infobox Person name = Rev William Charles Cotton image size = 200px caption = Eton College Leaver s Portrait, 1832 birth name = birth date = birth date|1813|1|30 birth place = Leytonstone, Essex, England death date = death date and… …   Wikipedia

  • Ariane Grundies — (* 24. Dezember 1979 in Stralsund) ist eine deutsche Schriftstellerin. Nach dem Besuch des Goethe Gymnasiums in Stralsund studierte sie am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und lebt heute in Berlin. Nach einem vielbeachteten Band mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel Mursa — (* 4. Januar 1979 in Hamburg) ist ein deutscher Dramatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Bühnenwerke 2.2 Sachbuch …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Huckebein, der Unglücksrabe — Titelblatt zur Veröffentlichung Hans Huckebein der Unglücksrabe ist eine Bildergeschichte von Wilhelm Busch. Erstmals veröffentlicht wurde sie in den Blättern: Über Land und Meer, Stuttgart, Eduard Hallberger, X. Jahrgang (Oktober 1867–September… …   Deutsch Wikipedia

  • Krischan mit der Piepe — Titelbild von Krischan mit der Piepe In der Bildergeschichte Krischan mit der Piepe beschreibt Wilhelm Busch 1864 den Rausch eines Jungen, der heimlich und verbotenerweise Vaters Meerschaumpfeife raucht. Die Geschichte ist in Reimen auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Kritik des Herzens — ist die erste Gedichtsammlung von Wilhelm Busch. Sie erschien 1874 bei Friedrich Bassermann in Heidelberg. Nach dem großen Erfolg seiner Bildergeschichten wollte Wilhelm Busch zeigen, dass er nicht nur ein großer Spaßmacher ist, sondern auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Max und Moritz — Max (links) und Moritz Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen ist ein Werk von Wilhelm Busch. Das Werk wurde am 4. April 1865 erstveröffentlicht und zählt damit zum Frühwerk von Wilhelm Busch. Es weist jedoch im Handlungsgefüge …   Deutsch Wikipedia

  • Plisch und Plum — Titelblatt Ach, da stehn sie ohne Scham mitten in dem süßen Rahm …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”